Dr. Petra Lutter

Wir bereuen das überhaupt nicht.

Dr. Petra Lutter

Universität Bielefeld – Fakultät für Biologie

Wir bereuen das überhaupt nicht.

Dr. Petra Lutter

Universität Bielefeld – Fakultät für Biologie

Dr. Petra Lutter

geboren in Wien

wohnt in Bielefeld

lehrt und forscht an der Universität Bielefeld (Fakultät für Biologie)

ANGEKOMMEN

Nach Stationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sollte Bielefeld zur Heimat von Dr. Petra Lutter werden. Das war vor 15 Jahren. Die gebürtige Wienerin erforscht an der Universität den Stoffwechsel von Mikroorganismen. Und sie setzt sich – nicht nur wegen ihres Namens – für eine frei fließende Lutter ein.

Hamburg und Wien waren die Alternativen, doch die Entscheidung hieß Bielefeld. „Wir bereuen das überhaupt nicht“, sagt die Frau mit den brünet-roten Harren, einen Fuß fast schon in der Lutter. Im „Park der Menschenrechte“ hat die Wienerin sichtlich Spuren hinterlassen. Petra Lutter hat in erster Reihe für den Erhalt der grünen Insel vorm Gymnasium am Waldhof gekämpft. An der Universität erforscht sie aktuell den Stoffwechseln von Mikroorganismen. Als ihr Mann Dominik eine Professur in Bielefeld angeboten bekam, zog Petra Lutter an die Lutter. Das ist 15 Jahre her. Seitdem hat die Familie einen Fixpunkt – nach Stationen in Houston, Austin, Zürich, Frankfurt, Brighton und Genf.

Lesen Sie mehr im Buch „My Bielefeld“

Oda und Rüdiger Bobbert

SCHWEIN GEHABT

Oda und Rüdiger Bobbert lernten sich beim Studium zum Agraringenieur in Bonn kennen. Auch wenn Oda ursprünglich in die Entwicklungshilfe gehen wollte, entschieden sich beide gemeinsam dafür einen alten Hof in Quelle zu übernehmen. Heute sind sie überzeugte Biolandwirte.

Weiterlesen »
Rafi Münz bei Artists Unlimited

KREATIVE GEMEINSCHAFT

Der Israeli Rafi Münz ist der 100. Gastkünstler bei den Artists Unlimited – mit über 80 Jahren. Das ist auch für den 1985 gegründeten Verein etwas Besonderes. Dreimal im Jahr vergibt er ein Stipendium an Künstler aus aller Welt, um gemeinsam zu wohnen und gestalterisch zu arbeiten.

Weiterlesen »
Kai Diekmann an der Marienschule der Ursulinen

KINDHEITSERINNERUNGEN

Seine Karriere begann früh. An der Marienschule der Ursulinen gründete Kai Diekmann zusammen mit einem Freund die Schülerzeitung „Passepartout“. Erfolgreich. Der Journalist und ehemaliger Chefredakteur der Bild erinnert sich gerne an seine Schulzeit in Bielefeld zurück.

Weiterlesen »