Diesterwegschule

Wir unterrichten bilingual. Dadurch sind wir sehr gefragt.

Martina Schmidt-Schlierf

Schulleiterin

Wir unterrichten bilingual. Dadurch sind wir sehr gefragt.

Martina Schmidt-Schlierf

Schulleiterin

Diesterwegschule

Rohrteichstraße 73

33602 Bielefeld

www.grundschule-diesterweg.de

COOL SCHOOL

In dem denkmalgeschützten Backsteingebäude an der Diesterwegstraße geht es innovativ zu. Hier ist die einzige Grundschule in Ostwestfalen-Lippe beheimatet, die bereits seit 2011 auch die Fächer Sachunterricht, Sport und Musik bilingual unterrichtet.

„Good morning – guten Morgen!“ Wer die Diesterwegschule mitten im Bielefelder Zentrum besucht, sollte sich nicht wundern, wenn er bereits von Erstklässlern zweisprachig begrüßt wird. Denn obwohl das eindrucksvolle Backsteingebäude unter Denkmalschutz steht, passiert darin etwas äußerst Innovatives: Hier ist die erste Grundschule in Ostwestfalen-Lippe zu Hause, die seit 2011 die Fächer Sachunterricht, Sport und Musik bilingual unterrichtet. „Dadurch sind wir sehr gefragt“, freut sich Schulleiterin Martina Schmidt-Schlierf. Innovativ geht es auch in anderen Bereichen des Schullebens zu. So pflanzen die Kinder der dritten Klassen etwa Gemüse und Kräuter für die Mensaküche selbst an. „Das fließt auch in den Mathematikunterricht ein. Da wird dann zum Beispiel das Volumen eines solchen Beetes berechnet“, erklärt die Rektorin. Die Diesterwegschule hat ihre eigene Sprache gefunden.

Lesen Sie mehr im Buch „My Bielefeld“

Künstler Christian Stiesch

FORMEN FORMEN

Aus Rücksicht auf andere arbeitet Christian Stiesch allein. Als Bildhauer produziert er feinen Staub. Keine gute Grundlage für die Arbeit eines Malers. Doch nur einen Steinwurf entfernt, liegen die Atelierräume von „Block 1“, einem Verein, den er 1998 mit gegründet hat. Auch um bezahlbare Arbeitsräume für Künstler zu schaffen.

Weiterlesen »
Musiker Hannes Wader

NUR AUS MEINEM LEBEN

Seine Kompositionen sind Erinnerungen. Nicht immer schöne Gedanken an Kindheitstage und Kriegszeiten. Auch auf seinem ehemaligen Schulweg, eine Allee aus knorrigen Apfelbäumen, denkt sich Sänger Hannes Wader zurück in die Vergangenheit.

Weiterlesen »
Ingrid Holtmann

KUNST AM KÖRPER

Mit zwölf Jahren hat Ingrid Holtmann ihr erstes Schmuckstück gefertigt, damals auf Norderney in der Werkstatt ihres Vaters. Ein Armband – heimlich, aus Resten.

Weiterlesen »