Künstler Christian Stiesch

Es ist einfach schön hier.

Christian Stiesch

Künstler

Es ist einfach schön hier.

Christian Stiesch

Künstler

Christian Stiesch

Bildhauer

Flehmannshof 23

33613 Bielefeld

www.christian-stiesch.de

 

FORMEN FORMEN

Aus Rücksicht auf andere arbeitet Christian Stiesch allein. Als Bildhauer produziert er feinen Staub. Keine gute Grundlage für die Arbeit eines Malers. Doch nur einen Steinwurf entfernt, liegen die Atelierräume von „Block 1“, einem Verein, den er 1998 mit gegründet hat. Auch um bezahlbare Arbeitsräume für Künstler zu schaffen.

Christian Stiesch wirkt entspannt, er lächelt. Unmittelbar hinter der Schranke des ehemaligen „GAB“-Geländes im Osten der Stadt hat der Künstler den idealen Platz zum Arbeiten gefunden. Ein Atelier, das nicht unterkellert ist und über einen stufenlosen, enorm massiven Fußboden verfügt. Einen geradezu unzerstörbaren Belag, über den man mit einem Hubwagen, ja sogar mit einem Gabelstapler fahren kann. Die Tür ist breit genug für solche Maschinen, und verschließen kann man seinen Kunstraum auch. Aus Rücksicht auf andere arbeitet Stiesch allein. Als Bildhauer produziert er feinen Staub, und wenn er sich das Atelier mit einer Malerin teilen würde, die mit offen herumstehenden Ölfarben arbeitet, dann könnte das durchaus zu Interessenkonflikten führen. Doch nur einen Steinwurf entfernt, liegen die Atelierräume von „Block 1“, einem Verein, den er 1998 mit gegründet hat. Nicht zuletzt, um bezahlbare Arbeitsräume für Künstler zu schaffen. Das mangelnde Raumangebot war bis dato ein wesentlicher Grund, weshalb viele Künstler direkt nach dem Studium die Stadt verlassen haben. Ihn selbst zieht es nicht weg. Sein Lebensgefühl: „Es ist einfach schön hier.“

Lesen Sie mehr im Buch „My Bielefeld“

Schauspieler Thomas Wolff

APPLAUS, APPLAUS

Thomas Wolff hatte während seiner beruflichen Laufbahn schon einige Theater kennengelernt, bevor er 2000 nach Bielefeld kam. Die offene und begeisterungsfähige Art des Publikums verblüffte ihn – und ließ ihn bleiben.

Weiterlesen »
Heiner Meyer

ZUM GLÜCK

Bei der Arbeit empfinde er vor allem eine große Zufriedenheit, sagt Heiner Meyer. Ein Galerist habe mal zu ihm gesagt: „Das ist eine Frechheit, dass du überhaupt was dafür haben willst, du hattest den Spaß ja schon beim Malen.“

Weiterlesen »
Oda und Rüdiger Bobbert

SCHWEIN GEHABT

Oda und Rüdiger Bobbert lernten sich beim Studium zum Agraringenieur in Bonn kennen. Auch wenn Oda ursprünglich in die Entwicklungshilfe gehen wollte, entschieden sich beide gemeinsam dafür einen alten Hof in Quelle zu übernehmen. Heute sind sie überzeugte Biolandwirte.

Weiterlesen »